Keule "afui" oder "alafolo" · Salomonen - Malaita · ID: 3051959
nicht mehr erhältlich
Provenienz
Alexander Kubetz, Munich, GermanyGröße
L: 83,5 cm
L: 32.9 inch
Beschreibung
Holz, Muscheleinlage,
Die nasenförmigen Fortsätze “ako’akona” verleihen dem Keulenkopf das Aussehen eines stilisierten Gesichts. Sie wurden in der Schlacht verwendet; der Feind wurde mit den scharfen Kanten der Keule geschlagen, nicht mit den nasenförmigen Fortsätzen.
Vergleichsliteratur
Conru, Kevin, Solomon Islands Art, Milan 2008, p. 117, ill. 65