Keule "afui" oder "alafolo" · Salomonen - Malaita · ID: 3036607
Beschreibung
Holz, schwarze Glanzpatina, Kalk, bzw. pulverisierter weißer Stein, “foulafu” genannt, runde Griffzone, Korpus von linsenförmigem Querschnitt, im oberen Drittel beidseitig besetzt mit nasenförmigen Fortsätzen, Felder mit feiner Ritzornamentik oberhalb, min. best., feine Risse, Metallsockel;
die nasenförmigen Fortsätze “ako’akona” verleihen dem Keulenkopf das Aussehen eines stilisierten Gesichtes, entsprechend werden sie als “anthropomorphe” Keulen betrachtet. Sie wurden in der Schlacht verwendet, der Feind wurde mit den scharfen Kanten der Keule geschlagen, nicht mit den nasenförmigen Fortsätzen.
Das Objekt Keule “afui” oder “alafolo” mit der Objekt-ID 3036607 war zuletzt am 22. März 2014 Teil der Auktion 76. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 64.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Conru, Kevin, Solomon Islands Art, Milan 2008, ill. 65