Karyatidenhocker "kihona" · D. R. Kongo, Luba/Hemba · ID: 3042189
Beschreibung
Holz, rotbraune Patina, schwarze Farbe, stellenweise krustiert, frei stehende männliche und weibliche Figur, Rücken an Rücken, Kopf und Oberkörper großformatig/Unterkörper verhältnismäßig klein, weibliche Figur mit Ritzskarifikationen und Ohrlöchern, min. best., Farbabrieb, Fehlstellen durch Insektenfrass (Beine und Basis beider Figuren), Metallsockel.
Karyatidenhocker der Luba wurden nur selten wirklich als Thron, bzw. Sitzgelegenheit benutzt. In erster Linie waren sie Abzeichen höchster königlicher Macht und Autorität und wichtigste Insignie eines Königs oder Stammesfürsten.
Das Objekt Karyatidenhocker “kihona” mit der Objekt-ID 3042189 war zuletzt am 11. November 2017 Teil der Auktion 87. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 425.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.