Karyatidenhocker · D. R. Kongo, Songe · ID: 3036255
Edith Hafter, Solothurn, Switzerland
Beschreibung
helles Holz, matte Patina, Reste einer farbigen Fassung, runde Basis und Sitzfläche, kleine Perlen als Augen eingesetzt, Gesäß und Oberschenkel mit sonnenähnlichen Motiven bemalt, rep. (kleine Ergänzung an der Basis) feine Risse, kleine Fehlstellen durch Insektenfrass, Abriebspuren;
der Gebrauch von Hockern dieser Art war entweder auf besondere Anlässe wie Geburt, Initiation, Heirat oder Tod beschränkt, oder aber der politischen und geistigen Elite, Königen, Häuptlingen, Priestern, Medizinmännern, Heilerinnen oder hohen Würdenträgern vorbehalten. Sie erfüllten in erster Linie eine repräsentative und/oder kultische Funktion, dienten aber auch als Geschenke an andere Potentaten oder verdiente Würdenträger. Sie waren nicht bestimmt in der Öffentlichkeit gezeigt zu werden.
Das Objekt Karyatidenhocker mit der Objekt-ID 3036255 war am 22. März 2014 Teil der Auktion 76. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 592 erzielte einen Verkaufspreis von 2.200 €, der Aufrufpreis lag bei 1.200 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Felix, Marc L., 100 Peoples of Zaire and their Sculpture, Brüssel 1987, p. 165, ill. 21