Karyatidenhocker · D. R. Kongo, Luba · ID: 3035264
Beschreibung
helles Holz, dunkelbraune Glanzpatina, mit Skarifikationen geschmückter weiblicher Körper, nach Auffassung der Luba ein Zeichen von Schönheit, rep. (Bruchstelle an der Sitzfläche), Risse, kleine Fehlstellen, Spuren von Insektenfrass;
diese Stühle waren den Häuptlingen vorbehalten. Die weibliche Trägerfigur hebt die Bedeutung der Frau als Quelle des Lebens hervor. Frisur und Tatauierungen weisen sie als Vertreterin der Oberschicht aus. Die Karyatidenfiguren stellen stets Ahnen-, Klan- oder Stammesgründerinnen dar.
Das Objekt Karyatidenhocker mit der Objekt-ID 3035264 war zuletzt am 7. September 2013 Teil der Auktion 74. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 370.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.