Karyatidenhocker · D. R. Kongo, Luba · ID: 3034621
Beschreibung
Holz, mittel- und dunkelbraune Patina, Brandzier, eine männliche und eine weibliche Figur, Rücken an Rücken stehend, beide einen Stoffschurz und eine eingebrannte Halskette mit kreuzförmigen Anhänger tragend, die weibliche Figur zusätzliche Armreifen und Körperskarifikationen zeigend, rep. (Bruchstelle an der Basis und der Sitzfläche), Risse, leichte Gebrauchsspuren;
der Gebrauch von Hockern dieser Art war entweder auf besondere Anlässe wie Geburt, Initiation, Heirat oder Tod beschränkt, oder aber der politischen und geistigen Elite, Königen, Häuptlingen, Priestern, Medizinmännern, Heilerinnen oder hohen Würdenträgern vorbehalten. Sie erfüllten in erster Linie eine repräsentative und/oder kultische Funktion, dienten aber auch als Geschenke an andere Potentaten oder verdiente Würdenträger. Sie waren nicht zum Anschauen bestimmt, wurden vielmehr in weißes Tuch eingeschlagen an bewachter Stelle aufbewahrt und nur zu bestimmten, oben genannten Zwecken hervorgeholt.
Das Objekt Karyatidenhocker mit der Objekt-ID 3034621 war zuletzt am 9. März 2013 Teil der Auktion 72. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 454.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.