Karyatidenhocker · D. R. Kongo, Luba · ID: 3032733
Beschreibung
Holz, braune Patina, minimale Kaolinreste, in Gestalt einer weiblichen, auf einem Elefanten reitenden Figur, besch., Fehlstellen, feine Risse, Abriebspuren;
die Hocker der Luba werden in weiße Tücher gehüllt und von speziell dafür ernannten Personen peinlichst bewacht. Nur bei besonderen Gelegenheiten werden sie öffentlich gezeigt. Ihre Bestimmung war es vielmehr als Wohnstätte für die Seele des Königs zu dienen. Wenn ein König der Luba starb, wurde seine königliche Wohnstätte zu einem “Ort des Gedenkens”, die Heimstatt seiner Seele, während sein Nachfolger ein neues Anwesen finden mußte.
Das Objekt Karyatidenhocker mit der Objekt-ID 3032733 war zuletzt am 2. Juni 2012 Teil der Auktion 69. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 410 erzielte einen Verkaufspreis von 6.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Wastiau, Boris, Medusa, The African sculpture of Enchantment, Genf 2008, p. 161, ill. 84