Zemanek-Münster

Karyatidenhocker ·  D. R. Kongo, Songe · ID: 3032022

verkauft 17.000 €
Provenienz
Henri Kamer, Cannes/Paris, France
Hans Hess, Basel, Switzerland
Walter Schweizer, Kastanienbaum, Switzerland
René David, Zurich, Switzerland (1968)
Eduard Hess, Basel, Switzerland
Größe
H: 49 cm
H: 19.3 inch

Beschreibung

Holz, rotbraune Glanzpatina, von kraftvoller expressiver Formensprache, min. besch., feine Risse, leichte Abriebspuren, Insektenfrass auf der Unterseite der Basis;
der Gebrauch von Hockern dieser Art war entweder auf besondere Anlässe wie Geburt, Initiation, Heirat oder Tod beschränkt, oder aber der politischen und geistigen Elite, Königen, Häuptlingen, Priestern, Medizinmännern, Heilerinnen oder hohen Würdenträgern vorbehalten. Sie erfüllten in erster Linie eine repräsentative und/oder kultische Funktion, dienten aber auch als Geschenke an andere Potentaten oder verdiente Würdenträger. Sie waren nicht bestimmt in der Öffentlichkeit gezeigt zu werden.


Das Objekt Karyatidenhocker mit der Objekt-ID 3032022 war zuletzt am 3. März 2012 Teil der Auktion 68. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 250 erzielte einen Verkaufspreis von 17.000 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Bocola, Sandro (Hg.), Afrikanische Sitze, München, New York 1994, p. 124


Publikationen

Afrique Noire, Sculptures des collections privées suisses, La Chaux-de-Fond 1971, ill. 35


Ausstellung

Arts d´Afrique et d´Oceanie, Cannes 1957, No 273; Afrique Noire, Musée des Beaux Arts, La Chaux-de-Fonds 1971, 27.3. - 6.6. 1971


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren