Kanusteven in Krokodilform · Papua-Neuguinea - Sepik, Mittlerer · ID: 3043356
Beschreibung
helles Holz, matte Patina mit dunklen Pigmentresten und Flecken, fast naturnahe Darstellung, min. besch., Fehlstellen durch Insektenfrass, feine Risse, Sockel.
Das für den Sepikbereich günstigste (und einzige) Fortbewegungsmittel war der Einbaum, der durch Aushöhlen oder Ausbrennen eines Baumstammes gewonnen wurde. Das Krokodil hat im Gebiet des Mittleren Sepik bei den Initiationsriten die Rolle des Verschlingungsungeheuers und damit im religiös-kultischen Bereich eine hervorragende Bedeutung. Es wurde daher mit Vorliebe als Stevenfigur für Einbäume verwendet und zählt zu den wichtigsten Kunstmotiven der Region. Nicht zuletzt weil die Einbäume früher auf Kopfjagdzügen verwendet wurden.
Das Objekt Kanusteven in Krokodilform mit der Objekt-ID 3043356 war zuletzt am 10. März 2018 Teil der Auktion 88. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 41.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Aumann, Georg, Kunst und Kunsthandwerk aus Neu Guinea, Coburg 1986, p. 115