Kanusteven in Krokodilform · Papua-Neuguinea - Sepik · ID: 3036776
Beschreibung
Holz, graubraune Patina, min. Reste von weißem Pigment, akkurat geschnitzt, min. besch., Fehlstellen durch Insektenfrass und Verwitterung (Unterseite der Schnauze links/Oberseite rechts, hinteres Ende), Risse, Farbabrieb;
das für den Sepikbereich günstigste (und einzige) Fortbewegungsmittel war der Einbaum, der durch Aushöhlen oder Ausbrennen eines Baumstammes gewonnen wurde. Das Krokodil hat im Gebiet des Mittleren Sepik bei den Initiationsriten die Rolle des Verschlingungsungeheuers und damit im religiös-kultischen Bereich eine hervorragende Bedeutung. Es wurde daher mit Vorliebe als Stevenfigur für Einbäume verwendet und zählt zu den wichtigsten Kunstmotiven der Region. Nicht zuletzt weil die Einbäume früher auf Kopfjagdzügen verwendet wurden.
Das Objekt Kanusteven in Krokodilform mit der Objekt-ID 3036776 war zuletzt am 28. Juni 2014 Teil der Auktion 77. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 58 erzielte einen Verkaufspreis von 850 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.