Zemanek-Münster

Kanu-Bug-Ornament ·  Papua-Neuguinea, Iatmul · ID: 3051758

verkauft 1.200 €
Provenienz
Günther Markert, Munich, Germany
Ludwig Bretschneider, Munich, Germany
German Private Collection, Munich
Größe
H: 99 cm
H: 39.0 inch

Beschreibung

Holz, Sagopalmenrinde, Palmholz, Rattan, Kasuarfedern, Pigmente, Kaurischnecken, altersbedingt brüchig

Die Iatmul befestigten solche Aufsätze senkrecht am Bug ihrer großen Kriegskanus, wenn sie sich auf Kriegszug begaben. Die Krieger verteilten sich nach Klanzugehörikeit auf die Kanus. Entsprechend stellt das Maskengesicht am Aufsatz einen klanspezifischen “wagen”- Geist dar.

Otto Reche berichtet, dass diese Schmuckschilde bereits in den Aufzeichnungen der Expedition von 1886 erwähnt wurden. Die großen fratzenhaft bemalten Aufsätze sollten Feinde schon von Weitem erschrecken.


Das Objekt Kanu-Bug-Ornament mit der Objekt-ID 3051758 war am 12. April 2025 Teil der Auktion 104. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 213 erzielte einen Verkaufspreis von 1.200 €, der Aufrufpreis lag bei 500 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Greub, Suzanne (ed.), Kunst am Sepik, Basel 1985, ill. 73 Reche, Otto, Der Kaiserin-Augusta-Fluss, Hamburg 1913, p. 290 ff.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren