Kannibalengabel "iculanibokola" · Fidji Inseln · ID: 3035375
Beschreibung
Holz, braune Glanzpatina, handlicher Griff, Gabel in Form von vier kreisförmig angeordneten langen Zinken, Sockel;
die Kannibalengabel wurde von Teilnehmern an rituellen Feierlichkeiten benutzt, um Personen zu füttern, die als zu heilig galten, um Essen zu berühren. Der Einfluß des Christentums beendete den Kannibalismus gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Das Objekt Kannibalengabel “iculanibokola” mit der Objekt-ID 3035375 war zuletzt am 7. September 2013 Teil der Auktion 74. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 33.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Meyer, Anthony J.P., Ozeanische Kunst, Vol. II, Köln 1995, p. 465, ill. 532