104. Auktion Nachverkauf
Zemanek-Münster

Kalebassenfigur "mabwe lugullu"

D. R. Kongo, Luba
verkauft 11.000 €
Provenienz
Émile-François Chambon, Geneva, Switzerland
Eduard Hess, Oberwil near Basel, Switzerland
Größe
H: 28 cm
H: 11.0 inch

Beschreibung

Holz, matte rotbraune Patina, stellenweise schwarze, krustierte Farbe, Stränge mit alten Glasperlen, weibliche Halbfigur auf scheibenförmiger Basis mit Lochung und Resten einer Manschette aus feinem Rotangeflecht, Ritzskarifikationen im Gesicht und am Nabel, zylinderförmiger Aufsatz mit zentraler Öffnung auf dem Kopf, min. best., Risse (linke Kopfseite und Basis);
die “mabwe lugullu” genannte Figur, eine Art “nkisi” diente als Aufsatz einer Kalebasse. Die magischen Ingredienzien die der Figur ihre Zauberkraft verliehen, wurden in das Behältnis auf dem Kopf eingefügt. Sie wurde von der “bugabo”-Gesellschaft verwendet, die in der frühen Kolonialzeit bei den östlichen Luba und ihren Nachbarn großen Einfluß hatte. Die “bugabo”-Bundmitglieder waren spezialisiert auf Jagd, Heilung und die Bekämpfung von Verbrechen. Außerdem waren sie berühmt für Weissagung und mächtige Medizin.


Vergleichsliteratur

Cornet, Joseph, A survey of Zairan Art, The Bronson Collection, Raleigh 1978, ill. 172 Roberts, Allen F., Luba, Mailand 2007, pl. 53

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren