Januskopf, ~ 16. Jh · Ghana, Koma-Builsa/Komaland · ID: 3042685
Heinz Kolerski, Fellbach, Germany
Beschreibung
grobkörnige beige Terrakotta, beide Gesichter “teilen” sich ein Augen- und ein Ohrenpaar, am zugespitzten Kopfende findet sich das bei den Komaland-Terrakotten immer wieder auftretende Kaurimuschelsymbol, min. best., kleinere Fehlstellen, dunkle Verfärbungen.
Kröger vermutet in seiner Abhandlung über die Terrakotta-Funde des Koma-Gebietes, dass die Figuren und “gerade die phantastischen Gestalten mit zwei Köpfen … und die vielfältigen Janus-Variationen” übernatürliche Geistwesen darstellen.
Expertise
Labor Ralf Kotalla, Haigerloch, Thermoluminescence Analysis Report No 980517, 19 May 1998
Vergleichsliteratur
Kröger, Franz, Die Terrakotta-Funde des Koma-Gebietes, in: Paideuma, Mitteilungen zur Kulturkunde 34 (1988), p. 129-142