Janusgesichtige Stülpmaske · Nigeria, Ejagham/Akparabong · ID: 3036164
Beschreibung
Holz, mit Tierhaut (Antilope) überzogen, dunkelbraun patiniert, ursprünglich ausgestattet mit Zähnen aus Holzspleißen (bis auf drei Stück ausgebrochen), der ornamental verzierte Scheitelkamm nur noch in Resten vorhanden, besch., Fehlstellen in Holz und Leder, starker Insektenfrass, Sockel;
die Maske repräsentiert “Tata Agbo” und seine Frau. Sein ganzer Stamm war im Kampf getötet worden, nur er und seine Frau waren übrig. So zog er allein in den Kampf, gefolgt von seiner Frau. Während er schoss, lud sie das Gewehr nach, bis er schließlich den Sieg davon trug. Als “Tata Agbo” starb wurde als Erinnerung an ihn diese hautüberzogene Stülpmaske geschaffen. Sie war Eigentum einer Geheimgesellschaft von Kriegern und trat bei Maskentänzen auf, die bei Totenfeiern, jahreszeitlichen Festen und bei Initiationsritualen der verschiedenen Altersgruppen aufgeführt wurden.
Das Objekt Janusgesichtige Stülpmaske mit der Objekt-ID 3036164 war zuletzt am 22. März 2014 Teil der Auktion 76. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 429 erzielte einen Verkaufspreis von 700 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Expertise
Karl-Ferdinand Schädler, 07.06.2003, Munich, Germany
Vergleichsliteratur
Robert Farris Thompson, African Art in Motion, Berkeley 1974, p. 175 Lamp, Frederick (ed.), See the music, hear the dance, Rethinking African Art at the Baltimore Museum of Art, New York 2004, p. 140 f.