Zemanek-Münster

Janusförmige Zauberfigur "kabeja" ·  D. R. Kongo, Luba-Hemba · ID: 3049429

verkauft 1.100 €
Provenienz
Galerie Lemaire, Amsterdam, The Netherlands
Ludwig Bretschneider, Munich, Germany
German Private Collection (1987)
Größe
H: 27 cm
H: 10.6 inch

Beschreibung

Holz, Pigmente, Insektenfrass, Sockel

Janusfiguren “kabeja” stellen stets eine männliche und eine weibliche Figur dar, die Rücken an Rücken stehend, eine Eintiefung oder ein Gefäß zum Einfügen von magischer Masse auf dem Kopf tragen.

Sie gelten als bildliche Darstellung des Urpaares und somit als Gründer der Gemeinschaft (“abeja” = Frau, “makua” = Mann).

Die “kabeja” sind wichtiges Requisit bei allen Kulthandlungen der Hemba, als auch bei der Ahnenverehrung. Ob bei der Rechtsprechung oder bei der Darbringung von Opfergaben, “kabeja” waren stets präsent.

Sie waren persönlicher Besitz des Clanoberhaupts “fumu mwela”.


Das Objekt Janusförmige Zauberfigur “kabeja” mit der Objekt-ID 3049429 war zuletzt am 12. November 2022 Teil der Auktion 99. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 33 erzielte einen Verkaufspreis von 1.100 €.

Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Neyt, Francois, La Grande Statuaire Hemba du Zaire, Louvain-la-Neuve 1977, p. 486, ill. 82


Publikationen

AHDRC: 0029451


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren