Janusförmige Zauberfigur "kabeja" · D. R. Kongo, Hemba · ID: 3037522
Beschreibung
Holz, dunkelbraune, teilweise krustierte Patina, zwei identisch ausgebildete Figuren, Rücken an Rücken miteinander verschmolzen, Kopfaufsatz mit Eintiefung zum Befüllen mit magischen Substanzen, auf runder Basis stehend, min. besch., Risse, Abriebspuren, Spuren von Insektenfrass (Basis), Sockelplatte;
“kabeja”-Figuren stellen eines der wichtigsten Themen und gleichzeitig eine der gefürchtetsten Mächte der Hembakunst dar. Sie werden als bildliche Darstellung des Urpaares und somit als Gründer der Gemeinschaft gesehen. Sie befinden sich im Besitz des Clanobersten “fumu mwela”. Bei den Hemba gibt es Geheimbünde namens “bukazanzi” für Männer und “bukibilo” für Frauen, diese sollen die Macht des Clanobersten ausgleichen.
Das Objekt Janusförmige Zauberfigur “kabeja” mit der Objekt-ID 3037522 war zuletzt am 18. Oktober 2014 Teil der Auktion 78. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 429.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Roberts, Mary Nooter, Memory, New York 1996, ill. 103