Janusfigur "katanda" · D. R. Kongo, Lega · ID: 3042854
Beschreibung
Holz, matt glänzende hellbraune Patina, Kaolinreste, abgeflachter armloser Körper auf zick-zack-förmig konturierten Beinen, beide Seiten identisch ausformuliert, min. best., Sockel.
Vorliegendes Objekt wurde bei Initiationen in höhere “bwami”-Rangstufen verwendet und diente der Vermittlung wichtiger ethischer und moralischer Verhaltensregeln.
Das Wort “katanda, was wörtlich übersetzt “Schlafmatte” bedeutet, wird bei den Lega mit Faulheit und sexueller Promiskuität in Verbindung gesetzt. Ein bei den Lega oft verwendetes Sprichwort, vergleicht einen Schwarm roter Ameisen “katanda ke ibazi” mit einer Matte. Die personifizierte “katanda” soll Frauen und Männern daran erinnern, daß eine sexuell freizügige Person Unruhe in eine Gemeinschatt bringen kann, in gleicher Weise wie der Einfall der roten Ameise eine ganze Stadt in Bedrängnis bringen kann.
Das Objekt Janusfigur “katanda” mit der Objekt-ID 3042854 war zuletzt am 11. November 2017 Teil der Auktion 87. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 416 erzielte einen Verkaufspreis von 6.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Cameron, Elisabeth L., Art of the Lega, Los Angeles 2001, p. 160