Zemanek-Münster

Imposanter "bochio kpodohonme" ·  Benin, Fon · ID: 3042794

verkauft 2.500 €
Provenienz
Ann de Pauw and Luc Huysveld, Antwerp, Belgium
Henricus Simonis, Düsseldorf, Germany
Größe
H: 80 cm
H: 31.5 inch

Beschreibung

Holz, Stoff, Eisen, schwarze Farbe, Kaolin, indigoblaues Pigment, der Körper umwickelt mit Stoff und Eisenketten, in die eine Vielzahl von Vorhängeschlössern eingehängt sind, Kopf und Oberkörperbereich in so dicker Schicht mit verkrusteter Opfermasse bedeckt, dass Gesichtszüge und magische Beifügungen darunter nicht mehr erkennbar sind, Eisenschlangen und zugespitzte Holzstäbe im Unterkörperbereich, min. besch., Risse (Kopfseite und Basis), Sockel.
Objekte aus Metall gelten als besonders “stark”. Sie aktivieren “gu”, den Gott der Schmiede und des Krieges. Schlösser ermöglichen es, böse Kräfte einfach wegzuschließen, oder sie in einem eisernen Ring gefangen zu halten. Im negativen Sinne kann man mit einem solchen Schloss einen anderen Menschen in eine ausweglose Situation bringen aus der er sich selbst nicht mehr befreien kann.


Das Objekt Imposanter “bochio kpodohonme” mit der Objekt-ID 3042794 war zuletzt am 11. November 2017 Teil der Auktion 87. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 285 erzielte einen Verkaufspreis von 2.500 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Weinhold, Ulrike & Irene Hübner, Geest en Kracht, Vodun uit West-Afrika, Berg en Dal 1996, ill. 68


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren