"Ifa" -Orakelköpfchen mit Bart · Nigeria, Yoruba · ID: 3041324
Poul Mørk, Copenhagen, Denmark. Curator of the African Collections Departement at the National Museum of Denmark
Beschreibung
Elfenbein, leicht fleckige braune Patina, kleinteilig verzierte Kopfbedeckung mit zackenförmiger Kontur, gefeilte Schneidezähne, mit feinen Ringen beschnitzter Hals, Augen und Punktornamentik mit Einlage aus schwarzem Material, guter Zustand;
zusätzlich zu den sechzehn Palmnüssen, die der “ifa”-Priester zur Weissagung verwendet, besitzen viele “babalawo” eine siebzehnte Nuss, die als “olori ikin” (“Chef der Palmnüsse”) bekannt ist. Diese wird, wohl aus Prestigegründen, des öfteren durch solch einen kleinen menschlichen Kopf aus Elfenbein ersetzt. Üblicherweise wird angenommen, dass die Köpfchen “eshu” repräsentieren, aber sie dürften eher auf “orunmila”, die oberste Gottheit des “ifa”-Orakels, anspielen.
Das Objekt “Ifa” -Orakelköpfchen mit Bart mit der Objekt-ID 3041324 war zuletzt am 5. November 2016 Teil der Auktion 84. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 75 erzielte einen Verkaufspreis von 400 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Witte, Hans, A Closer Look, Berg en Dal 2004, p. 242
Hinweise
Dieses Objekt ist CITES-pflichtig. Bitte beachten Sie, dass ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der EU erlaubt ist. Eine Ausfuhrgenehmigung in Drittländer kann für Objekte aus geschützten Materialien nur unter strengen Bedingungen erteilt werden.