Zemanek-Münster

Hyänenmaske "suruku" des "korè"- Bundes ·  Mali, Bamana · ID: 3041437

nicht mehr erhältlich
Provenienz
Charles Ratton, Paris, France
Größe
H: 64 cm
H: 25.2 inch

Beschreibung

Holz, matt glänzende braun-schwarze Patina, schmale gelängte Schnauze, von Bohrlöchern gesäumt, in die Zähne in Form kleiner Holzstifte eingesteckt sind, Stirngrat mit kleinem hornartigem Fortsatz, lange Ohren mit Bohrlöchern zur Anbringung von Schmuck, min. best. (Nase), kleinere Fehlstellen (Hornspitzen, einige Zähne ausgebrochen), min. Spuren von Insektenfrass, Abrieb/Gebrauchsspuren rückseitig;
unter dem Oberbegriff “jow” werden bei den Bamana sechs Männer-Gesellschaften zusammengefasst: “ntomo”, “kore”, “kono”, “nama”, “komo” und “chi wara”. Sie dienen dazu die männlichen Mitglieder der Gemeinschaft vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter hinein in allen Lebensbereichen mit dem nötigen Wissen zu versorgen und sie so zu vollwertigen Mitgliedern der Gemeinschaft zu machen. Der “kore”- Bund stellt die höchste Ebene der spirituellen Unterweisungen auf dem Weg zur Selbsterkenntnis dar. Der “kore” verwendet eine ganze Reihe von Tiermasken, neben der Hyäne “suruku”, Löwenmasken “jaraw” und Affenmasken “sulaw”. Die Hyäne versinnbildlicht im Rahmen der “koré”-Feier die Anstrengung der Prüflinge, ihr Geheimwissen zu vervollkommnen.


Das Objekt Hyänenmaske “suruku” des “korè”- Bundes mit der Objekt-ID 3041437 war zuletzt am 5. November 2016 Teil der Auktion 84. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 138.

Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren