Zemanek-Münster

Hyänenmaske "suruku" des "korè" Bundes ·  Mali, Bamana · ID: 3035554

verkauft 12.000 €
Provenienz
Robert Jacobsen, Copenhagen, Denmark
Jan Lundberg, Malmö, Sweden
Größe
H: 41 cm
H: 16.1 inch

Beschreibung

Holz, schwarzbraune Patina, stellenweise krustiert, konkav eingeschwungenes Gesichtsfeld mit vorspringender schmaler Schnauze, große spitze Ohren, kleiner Fortsatz am Scheitel, erhabener Grat an den Seiten, min. best., kleinere Fehlstellen (Nase, Maskenränder, Risse), rest. (Unterkiefer ergänzt), Metallsockel;
die Masken gelten als Energieträger und bereits während der Anfertigung wurden ihnen Blutopfer dargebracht. Bei ihren Auftritten nehmen die Tänzer eine gebeugte Stellung ein. Indem sie sich auf kurze Stöcke stützen, verlängern sie optisch ihre Arme, um so die Haltung der Hyänen zu imitieren. Die äußerst komplexe Symbolik dieses Tieres bringt es mit sich, dass ihr Erscheinen je nach Zusammenhang stark wechselnde Bedeutung aufweisen kann. Meistens jedoch versinnbildlicht die Hyäne im Rahmen der “koré”-Feier die Anstrengung der Prüflinge, ihr Geheimwissen zu vervollkommnen.


Das Objekt Hyänenmaske “suruku” des “korè” Bundes mit der Objekt-ID 3035554 war zuletzt am 7. September 2013 Teil der Auktion 74. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 112 erzielte einen Verkaufspreis von 12.000 €.

Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Colleyn, Jean Paul (Hg.), Bamana, Zürich 2001, p. 98


Publikationen

Afrikanskt/African Art, A Source of Inspiration for Modern Art, Malmö 1986, p. 18, ill. 7


Ausstellung

Malmö Konsthall, "Afrikanskt/African Art", 22.3-19.5 1986


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren