Hyänenmaske "suruku" des "korè" - Bundes · Mali, Bamana · ID: 3033828
Antonio Fiacco, Zurich, Switzerland
Beschreibung
Holz, fleckige braune Patina, anthropomorphe Züge, wichtige Merkmale: die lang gezogene stumpfe Schnauze und die stilisierte Mähne, die wie ein kleines Horn auf dem Scheitel sitzt, Bohrlöcher in Nase und Ohren, best., Kratzer, kleinere Fehlstellen (Horn, Ohren), Risse, Farbabrieb, auf Sockel montiert;
die Masken gelten als Energieträger und bereits während der Anfertigung werden ihnen Blutopfer dargebracht. Bei ihren Auftritten nehmen die Tänzer eine gebeugte Stellung ein. Indem sie sich auf kurze Stöcke stützen, verlängern sie optisch ihre Arme, um so die Haltung der Hyänen zu imitieren. Die äußerst komplexe Symbolik dieses Tieres bringt es mit sich, dass ihr Erscheinen je nach Zusammenhang stark wechselnde Bedeutung aufweisen kann. Meistens jedoch versinnbildlicht die Hyäne im Rahmen der “koré”-Feier die Anstrengung der Prüflinge, ihr Geheimwissen zu vervollkommnen.
Das Objekt Hyänenmaske “suruku” des “korè” - Bundes mit der Objekt-ID 3033828 war zuletzt am 24. November 2012 Teil der Auktion 71. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 111.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Colleyn, Jean Paul (Hg.), Bamana, Zürich 2001, p. 116 ff.