Hyänenmaske "suruku" · Mali, Bamana · ID: 3037088
Beschreibung
Holz, schwarzbraune Glanzpatina, typische Formgebung mit großem, geöffnetem Maul, Ohren und Septum durchbohrt, Randlochung, rep. (Bruchstelle auf der rechten Seite), feine Risse, leichte Abriebspuren, Sockel;
die Masken gelten als Energieträger und bereits während der Anfertigung wurden ihnen Blutopfer dargebracht. Bei ihren Auftritten nehmen die Tänzer eine gebeugte Stellung ein. Indem sie sich auf kurze Stöcke stützen, verlängern sie optisch ihre Arme, um so die Haltung der Hyänen zu imitieren. Die äußerst komplexe Symbolik dieses Tieres bringt es mit sich, dass ihr Erscheinen je nach Zusammenhang stark wechselnde Bedeutung aufweisen kann. Meistens jedoch versinnbildlicht die Hyäne im Rahmen der “koré”-Feier die Anstrengung der Prüflinge, ihr Geheimwissen zu vervollkommnen.
Das Objekt Hyänenmaske “suruku” mit der Objekt-ID 3037088 war am 28. Juni 2014 Teil der Auktion 77. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 137 erzielte einen Verkaufspreis von 2.800 €, der Aufrufpreis lag bei 2.500 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Colleyn, Jean Paul (Hg.), Bamana, Zürich 2001, p. 116 f.