Hyänen- oder Gepardenmaske · Mali, Dogon · ID: 3045299
Beschreibung
Holz, schwarzes, rotes und weißes Pigment, Sammlungsnummer “G197”, Sockel
Bei den speziellen “dama” genannten Totenfeiern, die alle zwei bis drei Jahre zu Ehren bedeutender Verstorbener abgehalten werden, treten in einem bunten Spektakel - begleitet von Gesängen und Tanz - hunderte von maskierten Tänzern auf.
Bei Forschungsarbeiten in den 1930er Jahren konnte Marcel Griaule mehr als siebzig verschiedene Maskentypen dokumentieren, die Tiere, Vögel, menschliche Charaktere und abstrakte Kompositionen zeigten.
Funktion der Masken ist es, den Geist der Verstorbenen “nyama” aus der Welt der Lebenden loszulösen und ihn zum Reich der Ahnen auf die Reise zu schicken.
Das Objekt Hyänen- oder Gepardenmaske mit der Objekt-ID 3045299 war zuletzt am 9. März 2019 Teil der Auktion 91. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 107.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Bilot, Alain, Masques du pays Dogon, Paris 2001, p. 105, ill. 42
Publikationen
Imperato, Pascal James, Dogon Cliff Dwellers, New York 1978, p. 37, ill. 15