Hut "sawamazembe" · D. R. Kongo, Lega · ID: 3037592
Beschreibung
aus geflochtenen Raffiafasern, angehängte Faserstränge mit Samenkapseln an den Enden, die Vorderseite geschmückt mit Warzenschweinhauern, einer riesigen Kaurimuschel und bunten Knöpfen, der Kinngurt ebenfalls mit Knöpfen und Kauris verziert, min. besch., Risse (Hauer), Sockel;
Kopfbedeckungen wurden von Mitgliedern der “bwami”-Gesellschaft getragen. Diese Initiationsgesellschaft war eine wichtige Grundlage für die soziopolitischen Gesellschaftsaufbau der Lega. “Sawamazembe” ist einer der zahlreichen Huttypen der von männlichen Initianden des höchsten Grades (“lutumbo lwa kindi”) getragen wird. Dieser Hut konnte sowohl im Alltag, als auch während Initiationsritualen getragen werden. Seine Formgebung imitiert die “mazembe”-Frisur der Frauen.
Das Objekt Hut “sawamazembe” mit der Objekt-ID 3037592 war zuletzt am 18. Oktober 2014 Teil der Auktion 78. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 439 erzielte einen Verkaufspreis von 10.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Cameron, Elisabeth L., Art of the Lega, Los Angeles 2001, p. 74, ill. 5.15 Biebuyck, Daniel P. & Nelly van den Abbeele, The Power of Headdresses, Brussels 1984, p. 85, ill. 35
Publikationen
Sieber, Roy & Frank Herreman (ed.), Hair in African Art and Culture, New York 2000, p. 60, ill. 58