Holzmodell eines Totempfahls · Kanada / Alaska, Tlingit · ID: 3033831
Beschreibung
Holz, rotbraune Patina, schwarze Farbe, in Gestalt eines auf den Hinterbeinen hockenden Bibers, kenntlich an dem angenagten Holzstück und dem nach oben geklappten breiten Schwanz, bekrönt von rundem Pfahl mit Einschnürungen, min. best., kleinere Fehlstellen (Pfoten), Risse, Spuren von Insektenfrass;
die Nordwestküsten-Indianer stellten vor ihren Häusern Wappenpfähle auf, die mit jenen mythischen Tiergestalten beschnitzt waren, die in der Familiengeschichte der Hausbewohner eine besondere Rolle spielten. Totempfähle unterliegen keiner religiösen Verehrung, sondern kennzeichnen die Ahnenreihe einer Familie und deren soziale Position.
Das Objekt Holzmodell eines Totempfahls mit der Objekt-ID 3033831 war zuletzt am 24. November 2012 Teil der Auktion 71. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 91.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Amerikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Boden, Gertrud, Nordamerika, Köln 1995, p. 102