Holzbecher "kero", 16. / 17. Jahrhundert n. Chr. · Peru, Inka · ID: 3050220
Beschreibung
klebrige “schwitzende” Patina, originale Reparaturstellen mit Silbereinlagen
Becherförmige Trinkgefäße “kero” wurden in Peru schon Hunderte von Jahren vor der Machtübernahme der Inka für den Genuss von Chicha (Maisbier) verwendet.
Zur Zeit der Inka wurden sie paarweise hergestellt und verwendet, da es Brauch war, dass immer zwei Personen zusammen tranken.
Um die Beziehungen zwischen den lokalen Gemeinschaften und dem Inkastaat zu festigen, wurden bei zeremoniellen Anlässen Trinksprüche ausgetauscht und “keros” als Zeichen der Großzügigkeit der Machthaber an die Oberhäupter der Provinzen verschenkt.
Das Objekt Holzbecher “kero”, 16. / 17. Jahrhundert n. Chr. mit der Objekt-ID 3050220 war zuletzt am 27. September 2023 Teil der Auktion Online Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 98.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Amerikanische Kunst und Präkolumbische Kunst.