Hörnermaske "kifwebe" · D. R. Kongo, Luba · ID: 3043168
Marc Leo Felix, Brussels, Belgium
Galerie Franke, Stuttgart, Germany
Zemanek-Münster, Würzburg, 28 May 2011, lot 382
Christian Franke, Murrhardt, Germany
Beschreibung
Holz, Kaolin, schwarzbraune Farbe, Rotholzpulver, min. Spuren von Indigoblau, min. best., Spuren von Insektenfrass, Riss, Metallsockel.
Im Laufe der Zeit bildeten sich Variationen der klassischen “kifwebe”-Maske heraus. Der rechteckigen Kastenform mit typischem Rillenmuster wurden Attribute bestimmter Tiere hinzugefügt: eingerollte Widder-, weit emporschwingende Antilopen-, oder kurze nach hinten geschwungene Ziegenhörner, oder aber große Ohren, wie die eines Schakals. Auch farblich wurde variiert. Zu dem strengen, klassischen Schwarz-Weiß, kamen bunte Farbpigmente hinzu, wie blau, grün oder gelb. Diese Entwicklung setzte sich fort, Kastenform und Rillenmuster traten mehr und mehr zurück, zugunsten einer zunehmend naturalistischen Formgebung der tiergestaltigen Masken. Weiter südlich, im östlichen Luba-Land, bei den Zela, wurden die Masken so realistisch und das Rillenmuster derart reduziert, das nur noch ein symbolischer Bezug zu den klassischen “kifwebe”-Masken hergestellt werden kann.
Vorliegende Maske ist innerhalb dieser Entwicklung zu sehen.
Das Objekt Hörnermaske “kifwebe” mit der Objekt-ID 3043168 war zuletzt am 10. März 2018 Teil der Auktion 88. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 437 erzielte einen Verkaufspreis von 2.500 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Felix, Marc L., Beauty and the beasts, New Jersey 2003, p. 71 f.
Publikationen
AHDRC: 0031093