Hörnermaske "je" · Côte d'Ivoire, Yaure · ID: 3042331
Beschreibung
Holz, rotbraune Patina, dunkle Pigmentreste, Kinnpflock und umlaufender Zackenbart, von einwärts gebogenen Hörnern bekrönt, fein modellierte Gesichtszüge, min. besch., feine Risse, leichte Abriebspuren, Sockel;
frühe koloniale Auftragsarbeit.
Masken der Yaure werden hauptsächlich bei zwei Gelegenheiten getragen, den “je” Feiern und den “lo”-Zeremonien.
Die “je”- Maskentänze dienen dazu, das Dorf nach einem Todesfall zu reinigen und damit die soziale Ordnung innerhalb der Gemeinschaft wieder herzustellen. Zudem sollen die Masken den Geist des Toten auf seinem Weg in die Welt der Ahnen “iremofla” begleiten. “Je”- Masken sind meist farbig bemalt.
Die “lo”-Masken treten bei Begräbnis-Feiern auf, sie sind schwarz eingefärbt. Frauen ist der Anblick dieser als besonder gefährlich geltenden Masken untersagt, denn man glaubt, dass die Begegnung mit dem Tod ihre Fruchtbarkeit beeintächtigen könnte.
Mit Hilfe dieser Masken sollen die übernatürlichen Kräfte, oder “yu”-Geister, beeinflusst werden, die das Wohlergehen der Menschen sichern, ihnen aber auch Schaden zufügen können.
Die Funktion der einzelnen Maskentypen ist nicht starr festgelegt, was zu ihrem Auftreten bei beiden Zeremonien führt. Vorliegende Maske dürfte dem “tu bodu”-Typus (Buschkuh) der “lo-Gruppe zuzuordnen sein.
Das Objekt Hörnermaske “je” mit der Objekt-ID 3042331 war zuletzt am 27. Mai 2017 Teil der Auktion 86. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 274 erzielte einen Verkaufspreis von 2.000 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Michalak, Claude, Arts Premiers de Côte d' Ivoire, Paris 2013, p. 84
Publikationen
AHDRC: 0142264