Hocker für Männer "toópár" oder "daàká" · Burkina Faso, Lobi, Sikiré Kambiré (1896-1963) aus Gaoua · ID: 3050997
Bruno Heimberg (1933-2023), Munich, Germany
Beschreibung
Holz, rest.
Dieser Hocker ist ein Werk des Sikire Kambire aus Gaoua, dem wohl bekanntesten Lobi-Schnitzer der 1930er Jahre.
Laut eines Informanten (Kambou) begann Sikire mit etwa 16 Jahren, also etwa 1912, zu schnitzen. Er soll sehr begabt gewesen sein und deshalb bald Auftragsarbeiten für Kolonialbeamte ausgeführt haben. Als “Chevalier” soll er diese zudem auf ihren Touren durch die Dörfer der Einheimischen begleitet haben. Aufgrund seines Erfolges haben verschiedene Schüler seinen Stil übernommen, wovon Lunkena Pale und Dihunthe Palenfo die erfolgreichsten waren (Meyer, 1981, S. 127 f.).
Das Objekt Hocker für Männer “toópár” oder “daàká” mit der Objekt-ID 3050997 war zuletzt am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 16 erzielte einen Verkaufspreis von 750 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Publikationen
Meyer, Piet, Kunst und Religion der Lobi, Zürich 1981, p. 141, ill. 190