Hocker · Kameruner Grasland, Babanki · ID: 3036189
Rudolf Sühnel, Heidelberg, Germany
Beschreibung
Holz, braune Patina, Brandzier, Standring, beschnitzt mit drei Leoparden und drei stehenden Figuren in kreisförmiger Anordnung, rep. (Bruchstelle Sitzfläche), Risse, Abriebspuren;
im Kameruner Grasland stellten die Hocker einen wichtigen Bestandteil der Insignien eines Häuptlings dar. Der Leopard verkörpert bestimmte Eigenschaften, wie Schnelligkeit, Überlebensfähigkeit und Angriffslust, die auch auf den König übertragen wurden. Daher wurde das Tier zum wichtigsten königlichen Symbol, ja galt sogar als “alter ego” des Königs.
Vergleichsliteratur
Northern, Tamara, The Art of Cameroon, Washington D.C. 1984, p. 104 f.