Hocker · Nigeria, Yoruba, Ketu-Gebiet · ID: 3034374
Udo Petry, Hohnhorst, Germany
Beschreibung
Holz, sehr schöne, gut erhaltene farbige Fassung, Nägel, drei männliche und drei weibliche Karyatidenfiguren, nach außen gewandt stehend, kreisförmig angeordnet um einen sitzenden Würdenträger im Zentrum, auf der Frontseite ergänzt durch zwei kniende weibliche Figuren, zusätzlich eingefügte schmale Streben die filigrane, luftig durchbrochene Gesamtwirkung des Objektes noch steigernd, die Ränder von Basis und Sitz verziert mit feiner Rillenornamentik, die sich auf der Oberseite der leicht eingemuldeten Sitzfläche wiederfindet, die Figuren tragen auffallend phantasievolle aufwändige Kopfbedeckungen, rep. (Riß in der Sitzfläche mit Metallstift verklammert, beide kniende Figuren mittels Nägeln fixiert, Hand einer weiblichen Figur), Fehlstellen (Unterarm einer Figur, Objekte die der Sitzende in Händen hielt), Riss (Basis);
möglicherweise aus der Werkstatt Otooro Odushinas aus Ketu stammend.
Die Schlangendarstellung auf einer der Kopfbedeckungen lässt den Schluß zu, dass der Hocker in der Verehrung der kosmischen Schlange “oshumare” Verwendung fand, welche Wohlstand und Glück verhieß.
Das Objekt Hocker mit der Objekt-ID 3034374 war am 9. März 2013 Teil der Auktion 72. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 244 erzielte einen Verkaufspreis von 9.000 €, der Aufrufpreis lag bei 8.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Witte, Hans, A Closer Look, Berg en Dal 2004, p. 40, ill. 31 & p. 44, ill. 35