Hockende weibliche Figur "gheonga" · Gabun, Tsogho / Vuvi · ID: 3046666
Beschreibung
Holz, Farbpigmente, Messing, Schnur, Sockel
Die seltenen Statuetten der Tsogho wurden bei Ritualen der “bwiti”- Initiations-Gesellschaft verwendet und wurden auch im Ahnenkult “mombe” eingesetzt.
Die Figuren wurden im Männerhaus aufbewahrt, zusammen mit den “mbumba bwiti” genannten Büsten, die in Reliquienkörbe eingesteckt wurden. Bei Begräbnisritualen oder den Ritualen, die eine neue Ernte begleiteten, wurden die Figuren zur Schau gestellt.
Eine vergleichbare Figur in hockender Körperhaltung publiziert bei Goy (2016), S. 57 (auch AHDRC 0050106).
Vergleichsliteratur
Phillips, Tom (Hg.), Afrika, Die Kunst eines Kontinents, Berlin 1996, p. 315 Goy, Bertrand, Tsogho, Paris 2016, p. 57