Hethitisches Nagel-Idol, ca. Mitte 2. Jahrtausend v. Chr. · Altanatolisches Hethiterreich · ID: 3052658
Bernd Gackstätter, “Antiken-Kabinett”, Frankfurt a. M., Germany (2013)
German Private Collection
Beschreibung
Bronzeguss, stark korrodiert, Etikett “4428” & “242”, Plexiglassockel
Der schlanke Hals trägt einen abgesetzten Reif. Auf dem Kopf eine hohe Tiara, die das Idol als göttlich ausweist.
Die Hethiter waren ein kleinasiatisches Volk des Altertums, das im 2. Jahrtausend v. Chr. auch in Syrien und Kanaan (in der Region Palästina, etwa dem heutigen Libanon und Israel entsprechend) politisch und militärisch einflussreich war. Ihre Hauptstadt war die meiste Zeit Hattusa, unmittelbar beim heutigen Ort Bogazkale in der nördlichen Zentraltürkei.
Hinweise
Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.

