Helmmaske "sowei" der "sande" - Gesellschaft · Sierra Leone, Mende · ID: 3038184
Beschreibung
Holz, schwarzbraune Patina, typische Formgebung: zylinderförmig mit komprimiertem Gesichtsfeld und üppigen Nackenwülsten, aufwändige Frisur mit Schlange, min. besch., Risse, leichte Abriebspuren;
der für den Maskentänzer gebräuchliche Name ist “ndoli jowel” - was wörtlich soviel wie “tanzende sowei” bedeutet. Ihr Erscheinen ist ein Zeichen für die Dorfgemeinschaft, dass bestimmte Stadien der Initiation abgeschlossen sind. Sie erscheint auch bei Gelegenheiten, wo es notwendig erscheint der Gemeinschaft die Einigkeit und Stärke des “sande”- Bundes zu demonstrieren. So etwa bei der Amtseinführung von Herrschern oder bei Beerdigungen bedeutender Mitglieder der Gemeinschaft. Bisweilen auch bei Besuchen wichtiger Staatsmänner oder Regierungsbeamter. “Ndoli jowel” wird von “ligba” begleitet, die eine Strohmatte bei sich trägt, die dem Maskentänzer als Sitzunterlage oder Wandschirm dient, wenn sie ihr Kostüm richten möchte. Die Assistenzfigur teilt den Zuschauern den weltlichen Namen des Maskentänzers mit. “Ndoli jowel” trägt einen oder mehrere üppige Umhänge aus schwarz eingefärbten Pflanzenfasern um Hals und Hüften. Am Kostüm sind Amulette und Zauberkräuter befestigt, die den Tänzer vor Hexerei schützen sollen und seine magischen Kräfte gleichzeitig erhöhen.
Das Objekt Helmmaske “sowei” der “sande” - Gesellschaft mit der Objekt-ID 3038184 war am 21. März 2015 Teil der Auktion 79. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 110 erzielte einen Verkaufspreis von 3.400 €, der Aufrufpreis lag bei 2.500 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.