Helmmaske "sowei" der "bundu"-Gesellschaft · Sierra Leone, Mende · ID: 3032743
Private Collection, USA
Bruno Claessens, Antwerp, Belgium
Beschreibung
Holz, braune, teilweise krustierte Patina, Pigmentreste, typische Formgebung: zylinderförmig mit komprimiertem Gesichtsfeld und wulstigen Hals- und Nackenringen, hoch aufgewölbte Zopffrisur mit knaufförmigem Abschluss, Randlochung, min. besch., Spuren von Insektenfrass und Abriebspuren, feine Risse, auf Sockel montiert;
von Frederick Lamp folgendermassen zugeordnet. Werkstatt 51: V-förmige Gesichtsfalten, unebene Ringe mit zusätzlichen Wülsten im Nacken;
“sowei”-Helmmasken wurden von Frauen in Auftrag gegeben und getragen, jedoch von Männern geschnitzt. Sie stehen in Verbindung mit der Erziehung und Beschneidung der jungen Mädchen, die von der “bundu”- oder “sande”-Gesellschaft überwacht werden. Die älteren Frauen tragen diese Masken während der Initiationszeremonien zur Verkörperung ihres Schutzpatrons “sowei”. Die Nackenringe, ein signifikantes Merkmal aller “sowei”-Masken sollen kein Hinweis auf Fettleibigkeit sein, sondern sollen übersteigert die feinen Nackenlinien repräsentieren, die hoch geschätzt und als Schönheitskriterium betrachtet werden.
Das Objekt Helmmaske “sowei” der “bundu”-Gesellschaft mit der Objekt-ID 3032743 war zuletzt am 2. Juni 2012 Teil der Auktion 69. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 261.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Expertise
Certificate of Claessens available