Helmmaske "ndoli jowei" ("nòwo" / "sowei") · Sierra Leone, Mende · ID: 3050469
Beschreibung
Holz, rest., Sockel
“Ndoli jowei” stellt eine Mende-Frau in der Blütezeit ihres Lebens dar, mit glatter, glänzender Haut, Nackenfalten und aufwändiger Frisur.
In die Frisur sind an einigen Stellen Hörnchen der Duiker-Antilope eingeschnitzt, die wahrscheinlich Medizin (oder Gefäße dafür) symbolisieren. Am Hinterkopf findet sich ein rechteckiges Kompartiment mit eingeschnitzten Kaurischnecken als Symbol für Reichtum, Macht und Prestige. Die bekrönende Wasserschildkröte, ein Wesen das in zwei Elementen leben kann, gilt bei den Mende als Mittler zwischen der diesseitigen und der jenseitigen Welt, als Reisende zwischen zwei Welten.
Das Objekt Helmmaske “ndoli jowei” (“nòwo” / “sowei”) mit der Objekt-ID 3050469 war am 13. April 2024 Teil der Auktion 102. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 130 erzielte einen Verkaufspreis von 1.800 €, der Aufrufpreis lag bei 1.200 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Gottschalk, Burkard, Bundu, Buschteufel im Land der Mende, Düsseldorf 1990, p. 124