Helmmaske "emboli" oder "mbuto" · Gabun, Kota · ID: 3045483
Beschreibung
Holz, Pigmente, Spannungsriss (ausgekleidet/ verklammert), Sockel
“Emboli” (“Buschgeist”) - Masken der Kota wurden in erster Linie bei der Initiation der jungen Männer getragen.
Das Auftauchen eines “emboli”-Tänzers aus dem Busch, sollte den Nicht-Initiierten durch Einschüchterung Respekt vor der sozialen Ordnung einflößen.
Zu diesem Zwecke erhielten die Masken Züge furchteinflößender großer Tiere, so etwa des Gorillas, der bei vorliegender Maske durch den imposanten Scheitelkamm impliziert wird. Bei anderen Masken sollten aufgemalte Flecken an einen Panter denken lassen.
Die seltenen “emboli”- Masken symbolisieren damit sowohl die Mächte der Natur als auch das Mysterium der Geisterwelt.
Das Objekt Helmmaske “emboli” oder “mbuto” mit der Objekt-ID 3045483 war zuletzt am 9. März 2019 Teil der Auktion 91. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 285.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
LaGamma, Alisa (ed.), Eternal Ancestors, New York 2007, p. 299