Helmmaske "bo nun amuin" ("bonu amuin/ amwin") · Côte d'Ivoire, Baule · ID: 3046855
Pace Gallery, New York, USA (No 53-0130)
Zemanek-Münster, 27 June 2015, Lot 263
American Private Collection
Beschreibung
Holz, stark krustierte Opferpatina, Metall, Sockel
Dieser Maskentypus wird “bo nun amuin” (“Götter des Waldes”) oder “amuin yasua” (“Götter der Männer”) genannt und gilt als die rituell bedeutendste und heiligste Maske der Baule.
Frauen ist es verboten, die Maske anzusehen (auch während der Aufführungen). Diejenigen, die es dennoch tun, riskieren Krankheit, Unglück oder sogar den Tod.
Sie wird getanzt um das Dorf vor Bedrohungen von außen zu schützen. Bei Begräbnissen bedeutender Männer oder ehemaliger Bundmitglieder und zur “Disziplinierung” der Frauen, mit dem Ziel diese zu korrektem Verhalten zu zwingen.
Ihre Vorführungen sind furchteinflößende Spektakel, die rabiates Verhalten und magische Zauberkunststücke zeigen.
Das Objekt Helmmaske “bo nun amuin” (“bonu amuin/ amwin”) mit der Objekt-ID 3046855 war zuletzt am 23. Mai 2020 Teil der Auktion Voyage Tribal Art - Live Online Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 127.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Vogel, Susan Mullin, Baule, African Art - Western Eyes, New York 1997, p. 205 ff.