Heilige Tafel "tjuringa" ("churinga", "tjurunga"), spätes 19. Jahrhundert · Nordaustralien, Wardaman · ID: 3046794
Beschreibung
Holz, Pigmente,
Die Bedeutung der “tjuringa” ist bis heute geheimnisvoll und der Sinngehalt der meist beidseitig angebrachten linearen Gravuren schwer zu entschlüsseln.
Sie können auf Mythen und Fabelwesen aus der Traumzeit, Teile der Landschaft (Wasserstellen, Felsen, Bäume), Tiere und Menschen, sowie deren Fußspuren / Wege / Wanderungen verweisen. Wie eine Landkarte könnten die eingravierten Zeichnungen ein Verfahren sein, um sich Merkmale der Landschaft einzuprägen und Bezugspunkte für das Überleben in dieser Halbwüste zu haben.
“Tjuringas” gehören einzelnen oder Gruppen mit den dazugehörigen Legenden der Traumzeit, Gesängen und Zeremonien. In früheren Zeiten war es nur initiierten Männern erlaubt, die heiligen Objekte zu sehen oder zu berühren. Sie wurden an einem heiligen Ort aufbewahrt, der für Nichtinitiierte und Frauen tabu war und nur aufgesucht, wenn das Ritual es erforderte.
Das Objekt Heilige Tafel “tjuringa” (“churinga”, “tjurunga”), spätes 19. Jahrhundert mit der Objekt-ID 3046794 war am 24. Oktober 2020 Teil der Auktion 95. Tribal Art Auktion, Losnummer 35 und ist aktuell für 2.500 € erhältlich im Freiverkauf.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Australische Kunst.