Halsschmuck eines Mannes mit großer Turbinella Pyrum-Muschel · Indien, Naga · ID: 3035720
Christina Fessler, Zurich, Switzerland, collected in situ, (Kohima, Nagaland)
Beschreibung
Knochen, Karneol, Glasperlen, Messingglöckchen, wenn die Kette getragen wurde, befand sich die große Muschel am Rücken, kurz unterhalb des Nackens, während die Stränge nach vorne auf die Brust herabhingen, guter Zustand, leichte Abriebspuren;
die Turbinella Pyrum-Muschel gilt als heilig und wird als ritueller Schmuck heiliger Statuen verwendet und bei der Krönung von Königen eingesetzt. Sie wurde vor der Schlacht geblasen um ihren Ausgang günstig zu beeinflussen. Entsprechend ihrem hohen Wert werden diese Ketten nur bei festlichen Anlässen und Erntefeiern getragen, wenn die beste Kleidung und der wertvollste Schmuck zur Schau gestellt werden, um die Gunst der Geister zu erlangen, die eine gute Ernte gewährleisten sollen.
Das Objekt Halsschmuck eines Mannes mit großer Turbinella Pyrum-Muschel mit der Objekt-ID 3035720 war zuletzt am 22. März 2014 Teil der Auktion 76. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 21.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.
Vergleichsliteratur
Somaré Grata & Leonard Vigorelli, The Nagas, Bergamo 1992, p. 100 f.