Halskette "soulava" · Papua-Neuguinea, Milne Bay Provinz, D' Entrecasteaux Inseln · ID: 3048002
Ben Hirsch, Maastricht, The Netherlands
Beschreibung
Muschelschalen divers (rote Spondylus Muschel), Fasern divers, importierte Glasperlen,
Halsketten “soulava” sind Bestandteil eines rituellen Gabentauschsystems innerhalb der melanesischen Inselwelt, das von den Ethnologen als “kula” oder “kula”- Ring bezeichnet wird.
Dabei werden zwischen den nahezu kreisförmig angeordneten Inseln Halsketten “soulava” in die eine Richtung und Armringe “mwali” in die andere Richtung ausgetauscht.
Die einzelnen Ketten und Reife haben heiligen Charakter mit einer jeweils eigenen mündlich überlieferten Geschichte. Alle Gaben müssen nach einiger Zeit weitergetauscht werden.
Die soziale Funktion dieses komplexen, nicht gewinnorientierten Tauschhandels besteht darin, die sozialen Bindungen zwischen den Inseln und ihren Bewohnern zu stärken.
Das Objekt Halskette “soulava” mit der Objekt-ID 3048002 war zuletzt am 24. April 2021 Teil der Auktion 96. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 42 erzielte einen Verkaufspreis von 400 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Roger Neich & Fuli Pereira, Pacific Jewelry and Adornment, o.O. 2004, p. 81