Gürtel, Armbänder und Beutel · Papua-Neuguinea - Bismarck Archipel - Admiralitätsinseln / Salomonen · ID: 3052157
Beschreibung
9 Stk., Lianen und Orchideen- / Kokosfasern, a) Gürtel mit Rautenornament, D: 36,5 cm, B: 6 cm;
b) Gürtel, D: 34 cm, B: 5 cm;
c) Armband mit gelb eingefärbtem Orchideenbast, D: 11 cm;
d) naturfarbenes Oberarmband, D: 13 cm;
e) Beutel mit Zugband, H: 14,4 cm;
f) Armband mit Randeinfassung aus Nassaschnecken, D: 11 cm;
g) Kopfschmuck, Ost-Neubritannien, Tolai, D: 20,5 cm;
h) zwei Armbänder, Nordküste Papua-Neuguinea (Berlinhafen), Flechtwerk mit Nassaschnecken, D: 5,5 cm & 6,5 cm
Die Kunst feingesplissene und mit natürlichen Pigmenten eingefärbte Fasern zu verflechten, ist vor allem auf Manus (Admiralitätsinseln) und in Teilen der Salomonen verbreitet. Die Arbeiten wurden ausschließlich von Frauen hergestellt, jedoch von Männern und Frauen getragen. Für festliche Anlässe wurden sie zusätzlich mit Blättern, Blüten und Federn geschmückt.
Das Objekt Gürtel, Armbänder und Beutel mit der Objekt-ID 3052157 war zuletzt am 24. September 2025 Teil der Auktion Collectors’ Items Sale im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 22 erzielte einen Verkaufspreis von 300 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Heermann, Ingrid & Ulrich Menter, Schmuck der Südsee, München 1990, p. 84