Große Trommel, um 1880 · Papua-Neuguinea - Sentani See · ID: 3041602
Beschreibung
Holz, Tierhaut, massiver mit Rindenbast umwickelter Rattanring,
Solch prachtvolle Trommeln waren Eigentum der “ondoforo”, den Stammesoberhäuptern, die sowohl politische als auch religiöse Führer der Gemeinschaft waren. Jede dieser Trommeln erhielt einen eigenen Namen. Der Klang der Trommel wurde mit der Stimme der Ahnengeister gleichgesetzt, zu denen die Trommel eine Verbindung herstellte. Wenn nicht in Gebrauch wurden sie im Haus des “ondoforo” aufbewahrt.
Das Objekt Große Trommel, um 1880 mit der Objekt-ID 3041602 war zuletzt am 17. November 2018 Teil der Auktion 90.I Tribal Art und 90.II Contemporary Native American Art im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 67 erzielte einen Verkaufspreis von 3.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Meyer, Anthony J.P., Ozeanische Kunst, Vol. I, Köln 1995, p. 71