Große stehende männliche Figur · Mali, Bamana · ID: 3037674
Michael Rhodes, New York, USA
Beschreibung
Holz, krustierte graubraune Patina mit Resten von schwarzer Farbe, massiver zylindrischer Torso mit eng angelegten Armen, min. best., Fehlstellen, Risse (v. a. rückseitig an Hinterkopf, durchgehend am Rücken), Farbabblätterungen, min. Spuren von Insektenfrass, Sockelblock;
wohl eine für die “jo”- oder “gwan”-Riten verwendete Figur. Dafür spricht ihre Größe von über einem Meter, die kräftige Form, der eiförmige Kopf, als auch das männliche Geschlecht, denn ansonsten sind die Figuren der Bamana überwiegend weiblich. Wie bei Jahreszeremonien des “jo”-Bundes, gipfeln auch die “gwan”-Feste in der öffentlichen Ausstellung von Skulpturen die “gwendenw” oder “gwanyiriw” heissen. Sie werden aus ihrem Haus herausgebracht, gewaschen, mit Sheabutter gesalbt und mit Perlen geschmückt. Dies wird natürlich von jenen Frauen gemacht, die “gwan” um Hilfe bitten.
Das Objekt Große stehende männliche Figur mit der Objekt-ID 3037674 war zuletzt am 18. Oktober 2014 Teil der Auktion 78. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 149.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Colleyn, Jean Paul (Hg.), Bamana, Zürich 2001, p. 138