Große Schalenträgerin "arugba shango" · Nigeria, Yoruba, Igbomina · ID: 3036536
Beschreibung
Holz, rotbraun bemalt, Reste von Kaolin und indigoblauem Pigment, blaue Glasperlenkette, Oberkörper und Arme gelängt, die Brüste besonders betont, das Gesicht mit kraftvoll geschnittenen Zügen offen und mit freundlichem Ausdruck dem Betrachter entgegengestreckt, Fehlstellen durch Insektenfrass (rechter Arm, linke Brust, Schale), Bruchstelle (rechtes Handgelenk), Abblätterungen von Patina;
solch eine große schalentragende Figur ist das wichtigste Objekt auf “shango”-Schreinen im Igbomina und Ekiti-Gebiet. Die Schale beinhaltetet prähistorische Steinbeile, die für die Donnerkeile gehalten wurden, wie sie von “shango” umhergeschleudert wurden um jene zu treffen, die ihm mißfielen. Außerdem wurden weitere Kultgegenstände und die Reste der allwöchentlich geopferten Kolanüsse darin aufbewahrt. “Shango” ist die Schutzgottheit der Könige des alten Oyo-Reiches.
Das Objekt Große Schalenträgerin “arugba shango” mit der Objekt-ID 3036536 war zuletzt am 22. März 2014 Teil der Auktion 76. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 479 erzielte einen Verkaufspreis von 10.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Homberger, Lorenz (Hg.), Yoruba, Zürich 1991, p. 27, ill. 33 Drewal, Henry John & John Pemberton, Yoruba, New York 1989, p. 153, ill. 167