Zemanek-Münster

Große runde Maske "kifwebe" ·  D. R. Kongo, Luba · ID: 3035882

verkauft 13.000 €
Provenienz
Gabriel Viaud-Bruant, Poitiers, France (1865-1948)
Größe
H: 37 cm
H: 14.6 inch

Beschreibung

Holz, Kaolin, rote und schwarze Farbe, Tierhaar, von rund aufgewölbter Form, Augen mit schmalen Sehschlitzen, vollständig überzogen mit konzentrischem Rillendekor, altes Sammlungsetikett rückseitig, umlaufende Randlochung, min. besch., kleine Fehlstellen, leichte Abriebspuren, Sockel;
diese Masken wurden beim Tod eines Häuptlings oder einer sonstigen bedeutenden Person getanzt, oder aber bei der Erlangung eines wichtigen politischen Ranges. “Kifwebe” bedeutet im übertragenen Sinne “den Tod vertreiben oder in die Flucht schlagen”. In diesem Sinn werden die Masken auch von der “kazanzi”-Gesellschaft eingesetzt, deren Aufgabe es ist, Hexerei aufzuspüren und die Gesellschaft davon zu befreien. Zu den Masken werden Kostüme aus Tierhaut und Raffia getragen. Sie werden in Paaren männlich/weiblich getanzt. Man vermutet, dass die Masken stets dann auftreten, wenn sich wichtige Übergangssituationen abspielen.


Das Objekt Große runde Maske “kifwebe” mit der Objekt-ID 3035882 war zuletzt am 30. November 2013 Teil der Auktion 75. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 418 erzielte einen Verkaufspreis von 13.000 €.

Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Roberts, Mary Nooter, Memory, New York 1996, p. 86 f. Nooter Roberts, Mary, Luba, Mailand 2007, ill. 21 Neyt, Francois, Luba, Aan de Bronnen van de Zaire, Paris 1994, p. 203


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren