Große Maske "sachihongo" · Sambia, Mbunda · ID: 3042087
Catherine Sargos, Nancy, France
Beschreibung
Holz, braune Patina, rotes Pigment, von extrem breiter Form, charakteristisch: Augenbrauen in konzentrischen Rillen, Gesichtskarifikationen, aufgeblähte Wangen, min. besch., kleine Fehlstellen, Risse, leichte Abriebspuren, Sockel;
“sachihongo” gilt als Inkarnation eines Jägers und/oder Wahrsagers, stellt aber wahrscheinlich einen hochgestellten Ahnen/Häuptling dar. Die Masken treten nach der Beschneidung der jungen Männer, während deren Genesungszeit im Buschlager auf. Die Maske wird ergänzt durch üppigen Feder-Kopfschmuck, Grasfaserbart und Netzanzug aus den Fasern des “mushamba”-Baumes.
Vergleichsliteratur
Felix, Marc L. & Manuel Jordan, Makishi Lya Zambia, München 1998, p. 223 ff.
Publikationen
Sargos, Catherine & Patrick, Arts et traditions d'Afrique, Paris 2010, p. 229, ill. 5.47; Sargos, Patrick & Catherine, Afrique de la pensee magique au miracle de l'art, Biarritz 2008, ill 6.29AHDRC: 0120810
Ausstellung
Olivier Klejman, Masques d'Afrique centrale, Paris, 2 December 2006 - 7 January 2007