Zemanek-Münster

Große Brettmaske "karanga" ·  Burkina Faso, Mossi, Yatenga-Stil · ID: 3032150

verkauft 3.000 €
Provenienz
Emil Maetzel, Hamburg, Germany
Größe
H: 218 cm
H: 85.8 inch

Beschreibung

Holz, matte Patina, farbige Fassung, ovales Gesichtsfeld mit dreieckigen Sehöffnungen, Kopf und Hörner einer Antilope über der Stirn, bekrönt von hoch aufragender Stele mit durchbrochenen geometrischen Mustern, in einem Dreieck endend und so den Grabstelen gleichend, die die Bauern dieser Gegend errichten, rep., besch., Fehlstellen, Spuren von Insektenfrass, Abriebspuren, Risse;
die “karansé”-Masken (sing. “karanga”) wurden zusätzlich fixiert durch einen Querstab, den der Tänzer mit den Zähnen hielt. Das einfache Kostüm bestand aus Hemd und Hose, um die ein Kranz aus Bast- oder Raffiafasern gebunden war. Im Gebiet des alten Reiches Yatenga um Ouahigouya ist das Gesicht der Masken konkav geformt, wie es auch bei vorliegendem Objekt der Fall ist. Dort findet sich auch der das Gesichtsfeld unterteilende senkrecht gezackte Steg. Man darf annehmen, dass zwischen den “karansé”-Masken und den sehr ähnlichen Stelenmasken der Dogon, ihren unmittelbaren Nachbarn im Nordwesten, ein historischer Zusammenhang besteht.


Vergleichsliteratur

Roy, Christopher D., Land of the flying masks, München 2007, ill. 119 Förster, Till, Skulptur in Westafrika, Freiburg im Breisgau 1995, p. 20 f.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren